
"Wenn du jetzt eine Erdbeere auf diesen Teppich machst, sehen alle nur noch die Erdbeere und der Raum für eine ausgeglichene und offene Co-Kreation wird schwerer.
- Mona Steinhäußer -
The Rug Project – zu Gast beim Kimiko Festival / CCT.Square 2025
Im Rahmen des CCT.Square 2025 war The Rug Project zu Gast beim Kimiko Festival. Aufbauend auf dem großen Erfolg von 2024 – mit über 50 Initiativen, Startups und Unternehmen – bot der diesjährige CCT.Square erneut einen lebendigen Erlebnisraum für Zukunftsmacher:innen und Festivalbesucher:innen.
The Rug Project: Ein Teppich zum Mitmachen!
Über 100 Menschen im Alter von 3 bis 65 Jahren haben gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet. In entspannter Festivalatmosphäre entstand so ein farbenfrohes, gemeinschaftliches Werk – ein Symbol für Kreativität, Begegnung und Miteinander.
Das Projekt war Teil des Programms:
Initiativen, Startups & Unternehmen stellen sich vor
Zukunftsmacher:innen auf der Bühne – Impulse, Talks & Diskussionen
Innovative Projekte – zum Mitmachen und Ausprobieren
Fun-Activity-Areas – für Spiel, Spaß und Begegnung auf der grünen Wiese
The Rug Project zeigt, wie kreativ, offen und bunt Co-Creation sein kann – und wie Festivalbesucher:innen aller Generationen gemeinsam etwas Bleibendes schaffen.
Im Rahmen des CCT.Square 2025 war The Rug Project zu Gast beim Kimiko Festival. Aufbauend auf dem großen Erfolg von 2024 – mit über 50 Initiativen, Startups und Unternehmen – bot der diesjährige CCT.Square erneut einen lebendigen Erlebnisraum für Zukunftsmacher:innen und Festivalbesucher:innen.
The Rug Project: Ein Teppich zum Mitmachen!
Über 100 Menschen im Alter von 3 bis 65 Jahren haben gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet. In entspannter Festivalatmosphäre entstand so ein farbenfrohes, gemeinschaftliches Werk – ein Symbol für Kreativität, Begegnung und Miteinander.










Art & Projects
Künstlerisches Arbeiten als Resonanzraum,
in dem nachhaltige Veränderung spürbar wird